Aktionsplakat: Das Gottenheimer Ried

Doppelt hält besser!

Im April hatten wir gleich zwei Aktionen für unsere Sache!

 

 

So. 23.04.2023 Mobilitätswendetag

Wir waren bei der Fahrrad-Sternfahrt auf der B31 West nach Freiburg zur Mobilitätswende-Kundgebung auf der B31 unterwegs.

Von Gottenheim über Umkirch zur Kundgebung in der Freiburger Schillerstraße, einem Teil der B31, mit vielen Aktivitäten und Informationen.

 

 

Sa. 29.04.2023 Moortagung in Gottenheim

Eine Tagung für alle interessierten Bürger und Politiker zum Informationsaustausch mit Experten. Inhalte der Vorträge waren Moorentstehung, Nutzung, sowie Wald- und Pflanzenwelt.

Mit dabei war eine Exkursion in die Moorlandschaft, dem Nötigwald, Moorwiesen und Nutzflächen mit begleitendem Kinder- und Jugend-Programm.

 

Die beeindruckende Anteilnahme an diesen Aktionen zeigen uns, dass sich die Anstrengungen lohnen. 

Wir danken allen Partnerorganisationen und Unterstützern und Teilnehmern dieser Veranstaltungen.

Dies sind vor allem unsere befreundeten BIs aus Merdingen, Gündlingen und Ihringen, sowie  Klimaschutz-GO und der LNV (Landesnaturschutzverband) und viele engagierte Privatpersonen.

 

Der Gemeinderat hat am 26.01.2023 die Stellungnahme der Gemeinde Gottenheim einstimming verabschiedet:

"Einstimmig, aber mit einer kleinen Änderung, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung die kürzlich in der Einwohnerversammlung intensiv diskutierte Stellungnahme zur Vorzugsvariante für den Weiterbau der B 31 West. Die Planung wird abgelehnt. Ziel soll zudem die weitere Verkehrsberuhigung im Ort sein." So steht es in der BZ vom 30.01.2023

 

Ein Wichtiger Schritt in die richtige Richtung,

 

um dieses Straßenmonster zu verhindern!

 

 

Das technische Gutachten des Büros "Misera" und rechtliche Beurteilung der Rechtsanwälte "Bender&Philipp" sind unter INFORMATION verlinkt,